Eine Kiste bauen können viele. Doch zu einer beanspruchungsgerechten Transportverpackung, die per Luft- oder Seefracht, per Bahn oder LKW versendet werden soll, gehört viel know-how und Erfahrung: als Mitglied der Fachgruppe Verpackung im Bundesverband HPE berechnen wir mit moderner Software die Packmittel gemäß der erwarteten Belastungsfälle, erstellen exakte Aufmaße, sorgen für Korrosionsschutz, Packgut- und Ladungssicherung, Zollpapiere, Versicherungsschutz, Einhaltung internationaler Vorschriften und vor allen Dingen der vereinbarten Versandtermine
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand und im firmeneigenen Logistikzentrum werden alle Abläufe EDV-gestützt erfasst und dokumentiert. Die Güter können vor Ort oder in unseren Hallen verpackt werden. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, die Waren bis zum Zeitpunkt der Verpackung in unserem Lager für Kundeneigentum einzulagern (siehe Lagerwirtschaft).
hapack know-how: Und Ihre Güter sind sicher.
Das Packgut und der Versandweg entscheiden über die Ausführung von Transportverpackungen. Stand der Technik ist eine Unterkonstruktion (Boden) aus Massivholz, Seitenwände und Deckel aus Sperrholz oder OSB mit Beleistungen und Deckelkanthölzern aus Massivholz.
Es gibt immer wieder Anwendungen für Kisten, die vollständig aus Massivholz gefertigt werden. Insbesondere wenn sie aus technisch getrocknetem Holz produziert werden und eine IPPC-Behandlung erfahren haben, eignen sie sich für viele Anwendungen im nationalen und internationalen Versandgeschehen.
Immer, wenn es besonders kompliziert wird, läuft hapack zu großer Form auf – ob Sie Kisten benötigen, um Ihre Anlagen zu einer der zahlreichen weltweiten Messen zu versenden oder Kisten mit kompliziertem Innenleben, dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Der Siegeszug des Containers in den letzten Jahrzehnten hat auch die Anforderungen an die Verpackung für den internationalen Versand verändert.
Oft unterschätzt, oft falsch gemacht. Ein Container ist ein Transportmittel und keine Verpackung. Insofern ist nicht nur die richtige Konstruktion der Verpackung entscheidend, sondern auch die Befestigung der verpackten Güter im Container oder auf dem Flat.
Sättel aus Holz dienen in der Regel dazu, runde Teile für Lagerung und / oder Transport zu sichern. Zu beachten bei der Konstruktion ist das Gewicht des Packgutes, die erforderliche Auflagefläche, die Bodenfreiheit und das Vermeiden von ungewollter Bewegung des Packgutes auf dem Sattel.
Neben Entwicklung und Produktion von Holzpackmitteln und Transportverpackungen bieten wir unseren Kunden umfangreiche Leistungen im Logistikbereich sowie ein breitgefächertes Angebot angrenzender Services – und das seit 1922.
hapack Packmittel GmbH & Co. KG
Wagnerstraße 9
D-56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 93 12-0
E-Mail: info@hapack.de
Neben Entwicklung und Produktion von Holzpackmitteln und Transportverpackungen bieten wir unseren Kunden umfangreiche Leistungen im Logistikbereich sowie ein breitgefächertes Angebot angrenzender Services - und das seit 1922.
hapack Packmittel GmbH & Co. KG
Wagnerstraße 9
D-56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 93 12-0
E-Mail: info@hapack.de