Holz ist von Natur aus sehr widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und entspricht hitzebehandelt den weltweit gültigen Importvorschriften nach IPPC / ISPM 15.
Ein erheblicher Anteil der von uns hergestellten Holzpackmittel durchläuft eine Hitzebehandlung in einer unserer EDV-gesteuerten Trockenkammern. Durch diese Behandlung, die ganz ohne Chemie auskommt, werden Frischholzschädlinge abgetötet. Selbst bei erneuter Durchfeuchtung des Holzes ist ein Wiederbefall dadurch ausgeschlossen. Darüber hinaus verbessert die Kammertrocknung (Kiln dry) die Statik und sorgt für Schimmelfreiheit. Die so behandelten Paletten und Holzpackmittel werden mit der amtlichen Zertifizierungsnummer versehen und können ohne umwelt- oder gesundheitsschädliche Folgen weiterverwendet oder verwertet werden.
Zertifiziert und überwacht
Unsere modernen Trockenkammern unterstehen der Aufsicht durch die ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz) und werden einmal im Jahr geprüft.
Umweltschutz – wir machen mit!
Neben Entwicklung und Produktion von Holzpackmitteln und Transportverpackungen bieten wir unseren Kunden umfangreiche Leistungen im Logistikbereich sowie ein breitgefächertes Angebot angrenzender Services – und das seit 1922.
hapack Packmittel GmbH & Co. KG
Wagnerstraße 9
D-56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 93 12-0
E-Mail: info@hapack.de
Neben Entwicklung und Produktion von Holzpackmitteln und Transportverpackungen bieten wir unseren Kunden umfangreiche Leistungen im Logistikbereich sowie ein breitgefächertes Angebot angrenzender Services - und das seit 1922.
hapack Packmittel GmbH & Co. KG
Wagnerstraße 9
D-56410 Montabaur
Tel.: +49 (0)2602 93 12-0
E-Mail: info@hapack.de